Kontakt
Ortsgemeinde Langenfeld
Ortsbürgermeister
Mario Heinrichs
Achter Straße 8 l 56729 Langenfeld
Telefon (0 26 55) 96 00 31
Telefax (0 26 55) 94 11 48
Zuschriften per eMail an:
ortsgemeinde@langenfeld-vordereifel.de
Sprechstunde:
Montag
von 17.00 bis 18.00 Uhr
im Gemeindebüro
Wetterdaten von Rolf Schlink
Die Aufzeichnungen haben keinen wissenschaftlichen Anspruch
Aufgezeichnet wurden folgende Daten:
tiefster Wert – höchster Wert – Niederschlag – Schneehöhe
Kontaktdaten:
Katholisches Pfarramt
Mayener-Straße 1
56729 Langenfeld
Telefon: (0 26 55) 13 42
Telefax: (0 26 55) 96 02 97
pfarrbuero-sankt-jodokus@t-online.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag & Mittwoch:
10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag:
12.00 bis 14.00 Uhr
Montag & Freitag:
geschlossen
Pfarreiengemeischaft Langenfeld
Pfarrei St. Quirinus Langenfeld
Pfarrei St. Jodokus Langenfeld
Weit bekannt im Eifelland ist die Pfarrei St. Jodokus Langenfeld, nicht nur
durch seine imposante Pfarrkirche Kirche St. Quirinus, auch Eifeldom
genannt, sondern auch durch die romantisch im Nitztal gelegene
Wallfahrtskapelle St. Jost.
Jedes Jahr, Ende September und Anfang Oktober, finden Wallfahrten hierher
statt. Ca. 2.000 Pilger finden sich dann an den 4 Wallfahrts-Wochenenden ein.
Auf dem Pilgerweg nach St. Jost finden sich noch weitere religiöse
Gedenkstätten wie der Jodokusbrunnen oder „Die schwarze Muttergottes“-
Figur in einer Felsnische.
Besondere Bedeutung für die Pfarrei erlangte Pfarrer Thewes, der 1884 nach
Langenfeld kam. Mit seiner ganzen Kraft setzt er den Bau der heutigen
Pfarrkirche, auch ohne Genehmigung der Behörde in Trier, durch.
Die Kirche wurde am 16.09.1899 benediziert und am 10.05.1900 konsekriert.
Zum dem 01. Januar 2022 fusionierte die Pfarrei Langenfeld mit den Pfarreien
Kirchwald und Wanderath zur neuen Pfarrei St. Jodokus. Diese gehört zum
Bistum Trier, dem Pastoralen Raum Mayen. und ist Dienstsitz des Pfarrers
für die Pfarreiengemeinschaft Langenfeld.
Die Filialen Acht, Arft (mit Netterhöfe), Langscheid, Ober- und
Niederwelschenbach gehören der Pfarrei an.
Der Pfarrei St. Jodokus gehören z. Zt. ca 2.500 Katholiken an (Stand 2022).